Pi-Hole schützt unser Heimnetz

Pi-Hole schützt unser Heimnetz

Auf dem Raspi 5 läuft nun neben der NextCloud auch Pi-Hole und blockiert Werbung und Trackingversuche.Das gilt für das gesamte Heimnetz und alle sich darin befindlichen Geräte wie Computer, Handys, Tablets usw.


Raspberry Pi 5 als Cloud-Server

Raspberry Pi 5 als Cloud-Server

Der zweite Raspberry Pi werkelt nun auch schön im Heimnetz. Der alte Raspi 3 tut's seit geraumer Zeit als Fileserver, auf dem neue 5er läuft nun die NextCloud. Ich mag die kleinen stromsparenden Rechner.


Kleine App, die Hundejahre in Menschenjahre umrechnet

Kleine App, die Hundejahre in Menschenjahre umrechnet

Ich habe eine kleine Android-App geschrieben, die Hundejahre in Menschenjahre umrechnet. Die alte Regel "1 Hundejahr entspricht 7 Menschenjahren" stimmt nicht - zumindest nicht ganz. Welpen altern z.B. schneller als Menschenkinder.

Hier ist der Link zum Download der App: dogs_age.apk

Einen Eintrag im Google Playstore gibt es nicht, ich habe keine Google Developper Account.


Raspberry Pi als Server im Heimnetz

Raspberry Pi als Server im Heimnetz

Unser Heimnetz besteht aus einigen wenigen Rechnern und anderen "intelligenten" Geräten. Wir halten es für sinnvoll, nicht alle möglichen Dokuemnte in eine Cloud zu packen, sondern, duechaus auvh einige Dokuemnte auf Systemen im eigene  abzulegenm. 

Damit die Dokumente aber von verschiedenen Rechnern her zugänglich sind, benötigt es einen Server im Netz, der 24 Stunden verfügbar ist - und damit Strom kostet. Dabei läuft der Server in einem privatrte Heimnetz die meiste Zeit im Leerlauf. Unsere Lösung hierfür ist ein Raspberry Pi 2 unter Linux an dem eine externe SSD-Platte angeschlossen ist. 


Was ist das für ein komischer Anhang an Deiner E-Mail?

Was ist das für ein komischer Anhang an Deiner E-Mail?

Ich werde immer wieder mal gefragt "Du schickst mit Deinen E-Mails immer einen komischen Anhang mit, der einen seltsamen Dateinamen hat: smime.p7s Die Datei kann ich nicht öffnen, was ist das?"


Die kurze Antwort lautet:

Es ist mein Public Key. 

Die ausführliche Antwort: 

Es ist eine Datei, die es uns ermöglicht, sicher und verschlüsselt miteinander zu kommunizieren.